Fakten zu Marionettenfalten entfernen
| Behandlungsmethode | Unterspritzung mit Hyaluronsäure (Filler) |
|---|---|
| Behandlungsdauer | ca. 15-30 Minuten |
| Betäubung | Anästhesiecreme |
| Nachsorge | Kühlung, ca. 3-5 Tage Schutz vor Hitze und UV-Strahlung |
| Gesellschaftsfähigkeit | sofort |
| Kosten | je nach Behandlungsumfang |
Der Name der Marionettenfalten (auch Mundwinkelfalten oder Mentolabialfalten) verrät auch schon direkt ihre unliebsame Wirkung: Durch ihren Verlauf von den Mundwinkeln nach unten trennen sie den Kinnbereich optisch vom Rest des Gesichts, was auf den ersten Blick an eine Marionette erinnert. Dadurch wirkt der Gesichtsausdruck oft ungewollt traurig, streng, müde oder sogar verärgert.
Die Hauptursache für das Entstehen von Marionettenfalten ist die natürliche Hautalterung. Durch den Verlust von Kollagen und Volumen sinkt das Gewebe im unteren Gesichtsbereich mit der Zeit immer weiter ab. Glücklicherweise müssen Sie sich nicht damit abfinden. Die moderne ästhetische Medizin bietet sanfte Behandlungsmethoden, um das verlorene Volumen aufzubauen, die Mundwinkel anzuheben und Ihrem Gesicht dadurch wieder eine positive Ausstrahlung zu verleihen, mit der Sie sich wohlfühlen.
In unserer Praxis in Wien berät Sie Dr. Fellenz gerne persönlich, welche Möglichkeiten es gibt, die unerwünschten Falten an den Mundwinkeln zu entfernen. Vereinbaren Sie dazu am besten direkt online einen Termin.
Erfahrungen und Bewertungen unserer Patienten
Für wen eignet sich eine Behandlung der Marionettenfalten?
Die Behandlung der Marionettenfalten in Form einer Unterspritzung eignet sich ideal für Sie, wenn Sie sich an den Falten zwischen Mund und Kinn stören und diese für eine frischere und positivere Ausstrahlung ohne operativen Eingriff und lange Ausfallzeiten entfernen lassen möchten. Wichtig ist, dass Sie realistische Erwartungen an das mögliche Ergebnis haben und allgemein bei guter Gesundheit sind.
Nicht möglich/empfehlenswert ist die Behandlung:
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit,
- bei akuten Hautentzündungen/Infektionen im Behandlungsbereich,
- bei bekannter (aber sehr seltener) Allergie gegen Hyaluronsäure und
- bei bestimmten Autoimmunerkrankungen.
Bitte informieren Sie uns im Vorgespräch über Vorerkrankungen und Medikamenteneinnahmen, eventuell sind dann andere Behandlungen besser für Sie geeignet.
Wie verläuft das Marionettenfalten entfernen in Wien?
In einem ersten Schritt führen wir in unserer Praxis in Wien ein persönliches Beratungsgespräch. Darin können Sie uns schildern, was genau Sie stört, welche Veränderungen Sie sich wünschen und was Ihnen bei der Faltenbehandlung wichtig ist. Sie erfahren die Funktionsweise, Vorteile und den Ablauf einer Faltenunterspritzung mit Hyaluron und werden über Chancen und Risiken dieser Methode aufgeklärt.
Am Tag der Behandlung wird der Bereich in der unteren Gesichtshälfte sorgfältig gereinigt, desinfiziert und mit einer Anästhesiecreme lokal betäubt. Sobald die betäubende Wirkung eingesetzt hat, wird die vorab exakt bemessene Menge Hyaluron mit einer feinen Nadel gezielt in die Falten injiziert, was ca. 15-30 Minuten dauert. Sie sind nach der Sitzung gleich wieder gesellschaftsfähig und können das Ergebnis unterstützen, indem Sie unsere Hinweise zur Nachsorge befolgen.
Ihre Vorteile der Marionettenfalten-Behandlung in Wien bei Skin Fellenz

- Ausführliche, persönliche Beratung durch Facharzt
- Minimal-invasive Behandlung ohne Ausfallzeit
- Verwendung hochwertiger Hyaluron-Filler
- Einhaltung höchster Sicherheits- und Hygienestandards
- Fokus auf natürliche & ästhetisch ansprechende Ergebnisse
Was sollte man nach dem Marionettenfalten unterspritzen beachten?
Kühlen Sie den behandelten Bereich vorsichtig, dann klingen Schwellungen in der Regel schneller und besser ab. In den nächsten 3-5 Tagen sollten Sie es etwas ruhiger angehen lassen und Ihre Haut vor UV-Strahlen (draußen, Solarium) und Hitze (Sauna) schützen. Bitte achten Sie darauf, keinen Druck auf den Behandlungsbereich auszuüben, damit sich das injizierte Hyaluron nicht ungewollt verschiebt.
Wie viel kostet das Marionettenfalten entfernen in Wien?
Die Kosten richten sich nach dem Behandlungsaufwand und der Menge des benötigten Wirkstoffs. Beides kann individuell variieren, deshalb gibt es keine pauschalen Preise. Aber natürlich erhalten Sie von uns nach dem persönlichen Beratungsgespräch zusammen mit Ihrem Behandlungsplan einen Kostenvoranschlag, aus dem alle zu erwartenden Kosten hervorgehen.
Häufige Fragen zu Marionettenfalten entfernen
Wie entstehen Marionettenfalten?
Marionettenfalten zeigen sich in der Regel erst im oder ab dem vierten Lebensjahrzehnt und sind ein typisches Anzeichen für den Alterungsprozess der Haut. Zu diesem Prozess gehört, dass die Haut an Volumen und Elastizität verliert, was dazu führt, dass sie erschlafft. Die Folge: Die Wangen sinken ab und es bilden sich Falten von der Mundpartie bis zum Kinn. Diese erinnern an die Gesichtszüge von Marionetten und lassen das Gesicht häufig traurig, angespannt oder sogar verbittert erscheinen.
Kann man der Entstehung von Marionettenfalten vorbeugen?
Ja, zumindest bis zu einem gewissen Grad. Denn durch einen gesunden Lebensstil und eine gute Hautpflege sinkt das Risiko einer frühen und starken Faltenbildung. Um der Entstehung von Marionettenfalten vorzubeugen, sollten Sie also auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und Bewegung achten und Stress, Alkohol und Nikotin vermeiden. Schützen Sie Ihre Haut außerdem vor UV-Strahlen (direkter Sonneneinstrahlung, Solarium) und verwenden Sie hochwertige Pflegeprodukte, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen.
Marionettenfalten mit Hyaluron oder Botox behandeln?
Da Marionettenfalten meistens die Folge eines altersbedingten Volumenverlustes sind, bietet sich hier zur Behandlung die Unterspritzung eines Fillers wie Hyaluron an. Hyaluron hat die Eigenschaft, Feuchtigkeit zu binden und auf diese Weise Volumen zu schaffen. Mit dem neuen Volumen gewinnt die Haut an Elastizität und die Falten werden sichtbar geglättet.
Ist das Marionettenfalten entfernen in Wien schmerzhaft?
Nein, wir tragen vorab eine rasch wirkende Anästhesiecreme auf, die den Behandlungsbereich vorübergehend lokal betäubt, sodass die Einstiche der ohnehin sehr feinen Nadeln nicht schmerzhaft sind.
Wann ist man nach dem Marionettenfalten entfernen in Wien wieder gesellschaftsfähig?
Praktisch sofort nach der Behandlung. Sie können gleich nach dem Verlassen unserer Praxis in Wien Ihren normalen Alltagsgeschäften nachgehen. Ausfallzeiten müssen Sie keine einplanen, allerdings bitten wir Sie unsere Hinweise zur Nachsorge zu beachten.
Welche Risiken gibt es bei der Behandlung von Marionettenfalten?
Nur sehr geringe. Da Hyaluronsäure auch natürlich im Körper vorkommt, ist sie ein sehr gut verträglicher Wirkstoff. Auch die Behandlung selbst ist risikoarm, sofern sie, wie in unserer Praxis in Wien, fachgerecht und mit viel Fingerspitzengefühl nach strengen Hygienerichtlinien durchgeführt wird. Lediglich an den unmittelbaren Einstichstellen können sich nach der Behandlung leichte Hautreaktionen wie Rötungen, Blutergüsse oder Schwellungen zeigen. Diese klingen jedoch in der Regel schon nach kurzer Zeit von selbst wieder ab.
Wie lange hält das Ergebnis an?
Das ist vor allem von Ihrem Stoffwechsel abhängig, der natürlich bei jedem Menschen unterschiedlich schnell arbeitet. Entsprechend unterschiedlich schnell oder langsam baut der Körper das injizierte Hyaluron ab. Eine pauschale Haltbarkeitsdauer zu nennen, ist deshalb nicht möglich. Aber nach den Erfahrungen in unserer Praxis in Wien können Sie mit einer Haltbarkeit von ungefähr 4-9 Monaten rechnen. Selbstverständlich können Sie diese aber durch eine erneute Unterspritzung verlängern.
Wie häufig sollte die Marionettenfalten-Behandlung wiederholt werden?
Das hängt von der Tiefe der Falten ab. Erfahrungsgemäß reicht schon eine einzige Sitzung, um sichtbare Veränderungen zu erzielen. Bei sehr tiefen Marionettenfalten können auch mehrere Sitzungen nötig sein, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist. Danach hängt es davon ab, wie lange der erzielte Effekt anhält. Für eine dauerhafte Wirkung sollte eine regelmäßige Auffrischung der Behandlung erfolgen - und zwar im Idealfall immer dann, wenn die Wirkung nachzulassen beginnt.
Diese Behandlungen könnten für Sie auch interessant sein
Dr. Fellenz bespricht gerne mit Ihnen gemeinsam, welche Behandlungsmethoden sich für Ihre persönlichen Wünsche und individuellen Gegebenheiten eignen.
Kontakt
Hautarzt Wien -
Dr. Christian Fellenz
Sieveringer Str. 36
2. Stock Top 12
1190 Wien
Österreich
Die Ordination ist barrierefrei erreichbar über den Zugang Daringergasse.
Tel.: +43 1 - 358 766 5
E-Mail: c.fellenz@skin-fellenz.at
Montag:
11:00 - 19:00 Uhr
Dienstag:
09:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch:
11:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag:
09:00 - 14:00 Uhr
Freitag:
09:00 - 14:00 Uhr



